AMAZON.COM: "Bis heute lesenswert. Warum wird das Buch nicht mehr nachgedruckt
? In Deutschland gibt es kaum technische Bücher über Raumfahrt,
welche über Bilderbücher hinausgehen , obwohl das Interesse an
dieser Materie sehr groß ist." -- Fazit
.
"Alle drei Artikel sind
flüssig geschrieben und didaktisch exzellent aufbereitet. Die
Aufsätze (1)und (2) erschienen 1952 in der Zeitschrift Colliers und
erreichten eine Auflage von über 3 Millionen Exemplaren, die eine
ganze Generation für die Raumfahrt-Technik begeisterte. Artikel (1)
war 1958 bereits veraltet, denn er forderte eine Weltraumstation in
1760 km Höhe, aber genau dort entdeckte Explorer 1 Anfang 1958 den
ersten Van-Allen-Gürtel, dessen Strahlung für eine Station zu
gefährlich wäre. Die Station war die Vorlage für die Station in
Kubrik "2001,
Odyssee im Weltraum" -
Film(2001:
A Space Odyssey -
Movie). Die Risszeichnung für die riesige Rakete für
die Station tauchte 1961 in ersten Folge der Trivial-Serie "Perry
Rhodan" auf.
Artikel (2) forderte eine erheblich grössere Mondexpedition als
1969. Artikel (3) "Mars-Projekt" wurde bis heute nicht realisiert,
und ist weiter voll gültig."
Start in den Weltraum by Willy
Ley; Bertelsmann,
Illustrations by Chelsey Bonestell, Fred Freeman and Rolf
Klep,
Text from English 1952, Collirer's Magazine and Viking
Press. Translated by Heinz Gartmann;
printed in Germany